Als Extra Big Bonus gibt es den Michelin-Führer von Laos!!!

Wir werden dieses kleine Land in Südostasien als sehr liebenswert empfunden haben. Die Küche, die Menschen, der Lebensrhythmus und die relativ unberührte Natur machen den kulturellen Aspekt, der etwas enttäuschend ist, mehr als wett und machen Laos zu einem Reiseziel für Menschen, die nach Ruhe und Gelassenheit suchen. Es ist der ideale Ort, um in der heißesten Zeit des Jahres die asiatische Sprache zu spüren und sich von der Zivilisation zu entfernen (Elektrizität und fließendes Wasser sind keine Selbstverständlichkeit).

Die Menschen
Sie sprechen kein Wort Englisch oder Französisch (obwohl die Sprache Molières eine der Amtssprachen des Landes ist). Wenn Sie wissen wollen, was das Restaurant oder die Gargote auf der Straße serviert, müssen Sie sich mit Geduld, einem Blatt Papier, einem Bleistift und Ihrem größten Zeichentalent ausrüsten. Unser Guide du Routard ist mit kleinen Schweinen, Hühnern, Fischen, Kühen, dampfenden Kaffeetassen und Preisen in Kips gespickt.

Wir wissen nicht, ob das auch im Rest des Jahres so ist, aber in diesem Mai verbringt der Großteil der laotischen Bevölkerung seine Zeit mit Schlafen. Von unserer Reise haben wir Hunderte von Bildern von Händlern, die über ihren Waren schnarchen, oder von schlafenden Familien, die sich im Schatten ihrer Stelzenhäuser versammeln. Der wichtigste Gegenstand im loatianischen Haushalt? Die Hängematte! Übrigens, ein laotisches Sprichwort:

Man muss immer Arbeit für den nächsten Tag übrig lassen.

Wenn die Leute nicht schlafen, lächeln sie. Vor allem diejenigen, die nicht oft Fremde sehen.

Die Küche
Wir haben die laotische Küche geliebt. Das französische Protektorat hat das Baguette, die Croissants und das Pain au Chocolat hinter sich gelassen. Schon ist das Frühstück gerettet! Aber Laos birgt gastronomische Schätze wie Klebreis, der in hübschen Weidengefäßen zubereitet wird.

Laos Vientiane 025

Klebreis passt hervorragend zu jedem Schmorgericht und insbesondere zu Currys. Rot, gelb, grün... Wir haben während unseres Aufenthalts eine regelrechte Kur gemacht. Eine wahre Delikatesse!

Es gibt auch Nudelsuppe mit Hühnchen, die mit Minzblättern, Sojabohnen, Kohl, Salat und Limetten serviert wird. Sie kostet im Durchschnitt 1,30€...

Laos Vientiane 136

Natürlich findet man die ganze Palette an Gerichten mit gebratenem Reis, gebratenen Nudeln, Frühlingsrollen und Garnelenchips.

Laos Luang Prabang 103

Da der Mekong über Hunderte von Kilometern die natürliche Westgrenze des Landes bildet, kamen wir (die Katze und ich) in den Genuss von Fischereierzeugnissen. 

Laos Luang Prabang 212

Eine weitere lokale Delikatesse ist Kaffee. Kein löslicher Kaffee. In Laos wird einer der besten Kaffees der Welt hergestellt. Wir bestätigen, dass er absolut köstlich ist. Man kann ihn natürlich auch heiß trinken, aber bei 40°C bevorzugen wir die eiskalte Variante. In einem Becher oder direkt aus der Plastiktüte mit einem Strohhalm ist er ein Genuss. Wir verstehen einfach nicht, wie die Laoten, die so guten Kaffee haben, so wenig begeistert sind...

Laos Vientiane A 048

Schließlich ist Laos eines der wenigen asiatischen Länder, in denen es eine gewisse Dessertkultur gibt (sehr zur Freude von Nicolas). Als unbestreitbares französisches Erbe sind Tartes, Kuchen und Eisbecher leicht aufzuspüren.

Laos Vientiane A 105

Kurz gesagt, wir haben während unseres Aufenthalts in Laos zugenommen.

Kultur
Abgesehen von Luang Prabang, der kulturellen Hauptstadt des Landes, der Wat Phou-Stätte in Champassak und der Ebene der Krüge (die wir nicht gesehen haben) gibt es in Laos nicht sehr viele Museen oder archäologische Sehenswürdigkeiten.

Landschaften
Der Mekong ist das Rückgrat des Landes und verleiht ihm den Großteil seiner Schönheit. Die meisten Städte sind an seinen Ufern gebaut. Die Mäander, Klippen, Wasserfälle und das Licht, das sich im Wasser spiegelt, verleihen dem Land eine wilde und romantische Atmosphäre.

Laos Don Det 078

Hoffentlich kann Laos den Angriffen der Nachbarländer widerstehen, die auf seine schönen Wälder (Vietnamesen) und sein Wasserkraftpotenzial (Kambodschaner) schielen, um seine Natur und seine Gelassenheit zu bewahren.

Comments powered by CComment