Equateur

Staatsform: Präsidialrepublik

Hauptstadt: Santiago

Chef de l'Etat: Sebastián Piñera

Einwohnerzahl: 16 746 491 Einwohner

Währung: Peso (CLP) 

Amtssprache: Spanisch

BIP: 243 MM$ (48.)

Durchschnittliches Einkommen: $ 10 100

Lebenserwartung: Frauen: 80,8; Männer: 74,8

Human Development Index: 0,805 (44.)

Fläche: 756 950 km2

 Unsere geplante Strecke in Chile:

Chili

Write comment (0 Comments)

Nach der bolivianisch-chilenischen Grenze erreichen wir San Pedro de Atacama. Mitten in der trockensten Wüste der Welt ist die Stadt eine wahre Oase. Hier fällt weniger als 100mm Regen im Jahr: eigentlich sind es nur drei Regenschauer! Wir raten schon, dass Duschen und Waschen etwas problematisch werden. Später stellen wir leider fest, dass wir Recht hatte: 5kg Wäsche für...10€: die teuerste Wäscherei, die wir kennen!

Das Gebiet ist auch für seine Bodenschätze (Mineralien, besonders Schwermetalle) bekannt. Die Qualität des Wassers leidet stark darunter. Der Anteil an Arsenik ist so hoch, dass man das Wasser weder fürs Kochen noch fürs Trinken verwenden kann. Pasta muss man mit Mineralwasser kochen: unter der Wasche wird die Haut vom Wasser verbrannt. Mitsi, die Katze des Hotels, hat auch guten Geschmack und verliebt sich in jeden, der vom Einkaufen mit einer Flasche Wasser zurückkommt. Falls man ihr Mineralwasser schenkt, zieht sie direkt dauerhaft ins Zimmer ein.

Chili San Pedro de Atacama 170

Write comment (0 Comments)

Nach einem blumenreichen Empfang am Flughafen führt uns Matthias zu unserem Zimmer Wir fahren in der Hauptstrasse von Hanga Roa, der einzigen Stadt auf der Insel, und zeigt uns die Läden, wo wir uns versorgen können werden. Kein Risiko, uns zu verlaufen: der Zentrum ist klein. Mitten im Verkehr sehen wir einen jungen Insulaner auf einem schönen Pferd. Er stoppt und parkt sein Reittier, indem er sie an einen Baum bindet. Das Pferd ist anscheinend gewohnt. Hanga Roa, oder ein richtiges Dekor eines Westerns.

In Matthias Garten erreicht man die Häuschen über Holzwegen. Wir werden fünf Übernachtungen hier verbringen. Matthias bittet uns frisches Salat aus dem Garten an. Es gibt auch Kokospalmen, voll mit Früchten. Matthias lädt uns zum traditionellen Fischgrillen am nächsten Tag ein. Ein Freund von ihm war fischen und hat ihm versprochen, ihm ein paar Fische zu bringen. Der Aufenthalt fängt hier gut an! Wir sind aber schon erschöpft und machen einen Mittagsschlaf, bevor wir auf Entdeckung des Hafens gehen.

Chili Rapa Nui A 400

Write comment (0 Comments)

Hanga Roas Flughafen. "Iorana!" Wir bekommen die traditionelle Halskette aus Blumen. Willkommen auf der Osterinsel.

Chili Rapa Nui A 003

Write comment (0 Comments)