Nach der bolivianisch-chilenischen Grenze erreichen wir San Pedro de Atacama. Mitten in der trockensten Wüste der Welt ist die Stadt eine wahre Oase. Hier fällt weniger als 100mm Regen im Jahr: eigentlich sind es nur drei Regenschauer! Wir raten schon, dass Duschen und Waschen etwas problematisch werden. Später stellen wir leider fest, dass wir Recht hatte: 5kg Wäsche für...10€: die teuerste Wäscherei, die wir kennen!

Das Gebiet ist auch für seine Bodenschätze (Mineralien, besonders Schwermetalle) bekannt. Die Qualität des Wassers leidet stark darunter. Der Anteil an Arsenik ist so hoch, dass man das Wasser weder fürs Kochen noch fürs Trinken verwenden kann. Pasta muss man mit Mineralwasser kochen: unter der Wasche wird die Haut vom Wasser verbrannt. Mitsi, die Katze des Hotels, hat auch guten Geschmack und verliebt sich in jeden, der vom Einkaufen mit einer Flasche Wasser zurückkommt. Falls man ihr Mineralwasser schenkt, zieht sie direkt dauerhaft ins Zimmer ein.

Chili San Pedro de Atacama 170

Jeder Einkauf ist besonders schmerzhaft nach unserer Erfahrung in Bolivien, dem günstigsten Land von Südamerika. Die Kombination aus Abgelegenheit (Obst und Gemüse kommen aus 1700km Abstand) und konstantem Touristenverkehr macht aus San Pedro de Atacama eine der teuersten Städte des Kontinents. Wir werden ein Drittel unseres bolivianischen Budget (25 Tage) in fünf Tagen ausgeben.

San Pedro ist trotzdem eine sehr angenehme Stadt. Es gefällt uns besonders, in T-Shirt und Flip-Flops herumzulaufen. Die Leute sind nett uns einfach ansprechbar. Der zentrale Platz und die Kirche des Dorfes sind ganz nett.

Chili San Pedro de Atacama 153

San Pedro liegt mitten in einem geologisch sehr interessanten Gebiet: Canyons, Vulkane (der Licancabur steht im Hintergrund), Salar, Geisers...Es gibt genug zu tun für zwei Wochen! Wir entscheiden uns für einen Pferdausflug im Valle de la Muerte sowie die Entdeckung des Valle de la Luna mit dem Fahrrad. Dazu soll auch ein von Alain Maury moderierter Abend astronomischer Beobachtung kommen.

Valle de la Muerte mit dem Pferd:

Die Idee haben wir dem Guide du Routard entnommen. Wir verhandeln eine fünfstündige Tour mit den Managern des Raches El Cactu. Erste Erfahrung für Nicolas, der noch nie ein Pferd geritten hat. Fito, Nicolas, Aurélie einerseits, Trago Largo, Tunero und Granito andererseits, wir starten alle Richtung Valle de la Muerte. Dieses hat nichts mit Death Valley in den USA zu tun. Es sind rote Berge, die von der Erosion verformt wurden. Ursprünglich hieß das Tal Valle de Marte (Mars) wegen der Farbe. Mit der Zeit und Aussprache- und Verständnisprobleme wurde der Name in Tal des Todes umgewandelt.

Chili San Pedro de Atacama A 033

Unser Versuchsgalopp ist nur halb erfolgreich: die Pferde, die seit einer Woche nicht gelaufen und aus diesem Grund voll von Energie sind, starten gleich ein zügelloses Galopp. Nicolas verliert einen seiner Steigbügel und fliegt fast weg. Als er mit Tunero zurück auf den normalen Weg kommt, ist er ziemlich blass, und das Pferd frustriert, dass es nur ganz kurz Vollgas geben konnte. Wie Bartabas sein Zingaro kontrolliert, wird er aber im Laufe der Tour sein Tunero beherrschen.

Chili San Pedro de Atacama A 011

Das Valle de la Muerte erinnert tatsächlich an Mars. Die wunderschönen Landschaften werden oft als Filmdekor verwendet, z.B für ein brasilianisches Team, welches über Jesus Leben gedreht hat. Nazareth-ähnliche Landschaften, mit weniger Kosten als in Israel.

Chili San Pedro de Atacama A 025

Wir steigen über das Tal über einen steilen Weg. Plötzlich werde die Pferde ruhiger und brauchen sogar viele pausen, währen der Nicolas versucht, schnell ein paar Bilder aufzunehmen.

Chili San Pedro de Atacama 025

Nach dieser Besteigung bleiben wir auf einem schönen, windigen Plateau. Wir erreichen dann eine wunderbare beige Sanddüne am Bergrand. Hier ist unser Abstiegsweg.

Chili San Pedro de Atacama 043

Unser Begleiter Fito rät uns, unsere Pferde zu zwingen, den Abstieg ganz nah an ihm anzufangen, damit sie sich vor dem Gehen im Sand nicht fürchten. So starten Granito und Trago Largo den schwindeligen Abstieg. Nicolas kann Tuneros Begeisterung nur schwierig kontrollieren, der gerne zügelloses Galopp laufen möchte. Die Zeichen der Düne sind tatsächlich sehr schön. Dank des Nachmittagslichts werden die Farben der Steine intensiver. Nicolas macht weiter Bilder, wenn Tunero es zulässt.

Chili San Pedro de Atacama 047

Letzte Galoppe, bevor wir in San Pedro zurückkehren. Unsere drei Kameraden bekommen Umarmungen und etwas Brot für ihre Leistungen, während Nicolas für sein schnelles Lernen der Grundzüge der Reitkunstn vom Team gratuliert wird. Das Pferd ist definitiv die beste Lösung, um diese Sehenswürdigkeit zu entdecken.

Chili San Pedro de Atacama A 045

Hier findet ihr alle Bilder vom Valle de la Muerte.

Valle de la Luna mit dem Fahrrad:

Es hätte am Anfang nur 30 km sein müssen; im Endeffekt wird es knapp 60, weil Nicolas sein Navigerät nur zu schnell geprüft hat... Das Mondtal wird im Rahmen von Touren von nahezu allen Agenturen in San Pedro de Atacama angeboten. Hunderte Touristen kommen kurz vom Untergang mit Büssen an. Wenig Intimität in diesem Tal, das tatsächlich Mondlanschaften, weitere Sanddünen, Canyons und Höhlen anbietet.

Chili San Pedro de Atacama 140

Nach unserer schönen Erfahrung des Vortags, sind wir etwas enttäuscht von der Realität im Vergleich zur überdimensionierten Werbung. Wir können trotzdem manche schöne Bilder machen.

Chili San Pedro de Atacama 132

Hier findet ihr alle Bilder vom Valle de la Luna.

Beobachtungsabend mit Alain Maury :

Alain Maury hat sieben Nebeldi entdeckt und schreibt regelmäßig in der seriösen Zeitschrift Ciel & Espace. Er hat sich in der Atacama Wüste etabliert, um Planete und Astren in den bestmöglichen Bedingungen zu beobachten, und dabei ein Teil seiner Kenntnisse den Touristen zu übermitteln. Hier in den Nähe befinden sich beide VLT (Very Large Telescope)  und ALMA (Atacama Large Millimeter Array). Der Abend ist in drei Teilen geteilt: theoretischer Kurs, Beobachtung, Gespräch. Im theoretischen Teil wird u.a. vorgestellt, was alles im Himmel der südlichen Hemisphäre gesehen werden kann. Versteckte Konstellationen, Magellan Wolken, die Milchstrasse mit einem anderen Sichtwinkel....

Bolivie Salar de Uyuni 444

Wir wiederholen die Basen der Astronomie und deren Geschichte. Die ungefähr zehn Teleskope erlaubt uns, Andromede Galaxie, Plejaden und einen wunderbaren Sternhaufen zu beobachten. Während dem Abschlussgespräch mit Alain Maury erfahren wir viele, (in)direkt mit der Astronomie verbundenen Sachen. Warum stellt man z.B. Piraten immer einäugig dar? Nichts mit Kämpfen zu tun. Es ist eine Art Berufskrankheit der Seemänner: um ihre Position zu bestimmen benutzten sie einen Sextant, mit dem der Winkel zwischen Horizont und Sonne gemessen werden konnte. Nach ein paar Jahren, in den sie die Sonne regelmäßig zielten, wurden sie einäugig.

Am Ende des Abends haben wir das Gefühl, dass alles zu schnell gegangen ist. Wir hätten sehr gerne länger mit Alain Maury diskutiert, um immer mehr zu erfahren. Es ist aber schon sehr spät. Wir kommen ins Hotelzimmer zurück, und treffen Mitsi komfortabel auf dem Bett liegen.Die Katze ist heimlich reingelaufen, als Nicolas die Tür beim Verlassen zugeschlossen hat.

Chili San Pedro de Atacama A 002

Trotz der Lebenskosten und unserer Schlangenhaut haben wir schwierig San Pedro verlassen. Landschaften, Leute, Lebensrythmus machen daraus ein sehr fesselndes Dorf.

Chili San Pedro de Atacama 160Hier findet ihr alle Bilder von San Pedro de Atacama.

Comments powered by CComment