Laut dem Lonely Planet ist es eine der schönsten Strassen weltweit: 250km Asphalt mit Blick auf die zerrissenen Kalkfelsen zwischen Torquay (Süd-Westen von Melbourne) und Warrnambool.

Australie Great Ocean Road A 174

Die Strasse ist ein Denkmal für die während des ersten Weltkriegs verstorbenen australischen Soldaten. Sie wurde ab 1918 von 3000 lebendig zurückgekommenen Soldaten aufgebaut. Durch diese Strasse sind ganze Gebiete erreichbar geworden, zu den man bisher nur übers Meer reisen konnte. Dazu kommt noch, dass der Zugriff sehr gefährlich war, was man am Profil der Küste erkennen kann. Das Gebiet ist für die zahlreichen schiffbrüche bekannt, und man kann Resten von Schiffen nach den Stürmen auf den Stränden finden.

Australie Great Ocean Road A 065

Der Bau der Strasse war schwierig: alles wurde handgemacht, und die Fortschritte betrugen durchschnittlich nur 3km im Monat. Manche Soldaten starben sogar in den Abschnitten mit den gefährlichsten Felsen. Um die schwierigen Arbeitsbedingungen auszugleichen, durften die Arbeiten auf Zeitschriften, Grammophone, ein im Lager installierte Klavier zugreifen. 1932 endete der Bau. Es wird erzählt, dass die Baustelle 1924 wegen des Schiffbruchs des Casino unterbrochen wurde. Der *Casino* war ein Dampfschiff, dasr 500 Barrels Bier und 120 Kisten Liköre transportierte. Die Soldaten fanden die Ware und verbrauchten die ganz und klar...und dann brauchten sie zwei Wochen, um wieder am Bau der Great Ocean Road arbeiten zu können.

Australie Great Ocean Road A 094

Heutzutage bleibt die Strasse wichtig für den Verkehr im Süden Australien, und sie zieht zahlreiche Touristen an.

In den ersten Kilometern bleibt die Strasse flach und sehr grün. Die Surfer mögen dieses Teil der Küste wegen der Reihenfolge von Breaks, diesen Unterwasserprofile, die gute, "surfbare" Wellen bilden. Wir treffen auch ein paar ästhetische Lichthäuser, die den Schiffen erlauben, zu wissen, wie nah sie an Riffen oderk gefährlichen Strömungen sind.

Australie Great Ocean Road 300

Schritt für Schritt fahren wir höher. Die Küste wird kalkreich und wir können die ersten Felsen in der Ferne erkennen. Um das ganze besser zu genießen, entscheiden wir, zwei Tage vor Ort zu bleiben. Cape Otway - ein in einer Art kilometerlanger Halbinsel liegender Nationalpark - ist der perfekte Ort für eine solche Pause.

Auf dem Weg zum Campground fahren wir entlang Felder, in denen duzende Kängurus stehen. Unsere ersten wilden!

Während wir fahren, sehen wir, wie sie parallel zur Strasse springen. Beim Springen geben sie uns den Eindruck, den Boden kaum zu berühren.

Australie Great Ocean Road 332

Sehr beeindruckend! Um zu beschleunigen, brauchen sie nur etwas mehr Kraft geben, und gleich sind sie weit weg. Sie sind aber neugierig und lassen sich für ein paar Bilder annähern.

Australie Great Ocean Road 341

Vielleicht fühlen sie sich mit einem starken Männchen sicherer. Wir sehen ihn mitten in der Herde kommen, nur Muskel, mit riesigen Hinterbeinen. Wir wollen lieber keine Probleme mit ihm haben...

Australie Great Ocean Road 349

Wir campen unter den Eukalypten mit australischen Familien, die ihr langes Wochenende genießen: der 26. Januar ist Nationalfeiertag!

Ein wunderbarer Wanderweg wurde wurde parallel zu den schönsten Abschnitte der Great Ocean Road eingerichtet. Die Great Ocean Walk - so heißt er - folgt dem Felsrand über hundert Kilometer. Am frühen Morgen genießen wir den Wegverlauf, der zu schönen Aussichtspunkten und kleineren Stränden führt.

Australie Great Ocean Road A 087

Das Meer zeigt schönen Blauvariationen: von saphirblau in der Ferne bis türkisblau in den Wellen: hier werden verschiedene unterschiedliche Blautöne pangeboten. Der Wind ist kalt: gegenüber gibt nichts anderes als Antarktis.

Australie Great Ocean Road A 054

Wir laufen zum Strand herunter, wo Angler und Aufsammler von Meeresfrüchte aktiv sind. Wir reden mit einem Fischer, der ein Wasserloch mit Handschuhen und Zange durchsucht. Er sammelt Muscheln auf. Er erklärt uns dabei, dass die größte Gefahr Blauringkraken sind: nicht groß, eher ängstlich, aber ein Kontakt mit dem kleinen Tier schickt euch in wenigen Minuten zum Friedhof. Keine Zeit, Rettungskräfte zu holen: das Gift ist Blitzschnell.  Er hat schon welche in der Nähe gesehen. Deswegen ist es sicherer, Handschuhe zu tragen. Für den weiteren Spaziergang werden wir (noch mehr) aufpassen wo wir gehen.

Australie Great Ocean Road A 062

Etwa 20 Kilometer lang folgen wir die Spitze des Cape Otway, bevor wir zum Campground zurückkehren. Nach den Kängurus gestern, treffen wir unsere ersten Koalas.

Australie Great Ocean Road 404

Die Strasse könnte man Koalas Road umbenennen: es sind so viele! Ca. zwanzig in weniger als zwei Tage. Wir haben sie gezählt!

Australie Great Ocean Road A 110

Der Koala ist ein endemisches Beuteltier Australiens, genau wie der Känguru. Er musste drastische Entscheidungen treffen, um sich der schwierigen Natur anzupassen. Er ist das einzige Tier, das die sehr giftigen Eukalyptusblätter verdauen kann. Er bekommt dadurch Nahrung und Wasser (der Koala trinkt kaum). Die Schattenseite ist, dass die Verdauung dieser Blätter fast seine ganze Energie verbracht. Das Tier schläft 15 bis 18 Stunden pro Tag. Und es ist nicht alles: damit sein Organismus gegen Toxinen kämpfen kann, hat sein Koala sein Gehirn geopfert, das ein großer Energieverbraucher ist (beim Menschen ist das Gehirn nur 2% des Gewichts und verbraucht 20% Energie). Der Koala ist das einzige Tier, dessen Gehirn den Kopf nicht auffüllt. Es sei nicht größer als ein Nuss. Übrigens erkennt ziemlich einfach, dass es nicht das intelligenteste Tier ist. Sobald er die Augen aufmacht, sieht man den leeren Blick und die überragenden Zähne.

Australie Great Ocean Road 317

Jedoch mögen wir sie wirklich mit ihrem angenehmen Aussehen und ihre großen, weissen Ohren. Sie bilden Kugeln in den Bäumen an den Forken. Perfekt, um es sich für einen mehrstündigen Schlaf gemütlich zu machen. Ihr Pelz ist dicker am Po für mehr Komfort. Sie schlafen manchmal in lustigen Stellungen.

Australie Great Ocean Road 327

Beim Aufwachen starten sie ein lustiges Fitness.

Australie Great Ocean Road 428 

Australie Great Ocean Road 434

Wir haben sogar glücklich, eine kleine Kugel neben einer größerer Kugel zu sehen: ein Weibchen mit seinem Jungen.

Australie Great Ocean Road 425 

Wir verlassen die Koalas und ihren endlosen Siesten, um weiterzufahren. Auf der Great Ocean Road erwarten uns andere schöne Überraschungen. Das Beste sind die sogenannten "zwölf Apostel": Kalknadel, die durch die Erosion vom Fels getrennt wurden.

Australie Great Ocean Road 464

Es sind eigentlich acht in einer Reihe. Es sieht ganz wie Etretat aus. Der Ort ist sehr ästhetisch.

Australie Great Ocean Road 476

Die Apostel sind auf Bewährung. Das sie komplett erodiert sind, stürzen sie Schritt für Schritt ein - der letzte im Jahre 2005! Die Landschaft ist kurzlebig.

Australie Great Ocean Road A 146

Es gibt auch andere Bildungen wie London Arch. Frühre London Bridge genannt. Das Ganze bildete eine natürliche, doppelte Brücke. Die Arche, die die Bildung und den Fels zusammenhielt, ist 1990 eingestürzt. Zwei Touristen blieben eingeschlossen und mussten mit Hubschrauber gerettet werden!

Australie Great Ocean Road 521

Bevor wir die Great Ocean Road verlassen, fahren wir zu den Loch Ard Schluchten. Ein eindrucksvoller, im Fels von der Erosion gegrabener Kanal. Hier ist ein besonders tragischer Schiffbruch 1878 passiert. Das Loch Ard war ein Segelschiff und stand kurz davor, eine dreimonatige Reise abzuschliessen. Es musste am nächsten Tag mit 52 Passagieren ans Ziel ankommen. Der Kapitän wusste vom schlechten Ruf der Küste Bescheid und machte sich Sorgen vor der schlechten Wetterlage, und wachte die ganze Nacht. Gegen 4:00 sah er durch extrem dichten Nebel den Fels in nur wenigen Metern Abstand, und konnte nichts mehr gegen das Zusammenprallen unternehmen. Er wurde von wilden Strömen verwirrt. 50 Leute kamen ums Leben. Ein Schiffsjunge und eine junge Frau wurden von den Strömen in die Schlucht gebracht. Der Schiffsjunge konnte die junge Frau vom Ertrinken retten. Heutzutage endet die Schlucht mit einem von vielen Touristen begehrten Strand. Wenn man sie die Mündung anschaut, kann man nur an die im Wasser verlorenen Leute denken.

Australie Great Ocean Road 499

Im tiefen Licht der Abendsonne bewundern wir die Wellen und deren schöne Bildungen, bevor sie am Strand explodieren.

Australie Great Ocean Road 536

Wir haben diese wilde Küste sehr gemocht. Die Great Ocean Road darf man nicht verpassen, wenn man in Australien unterwegs ist.

Hier findet ihr alle Bilder der Great Ocean Road.

Comments powered by CComment