Was stand alles auf eurem Brief an den Weihnachtsmann letztes Jahr? Bei uns war es Arzneimittel und eine Kostenbeteiligung für die Impfungen…

Noel Villatte 005

Wir haben das Maximum an Arzneimitteln mitgenommen, was aber viel Raum in unseren Rucksäcken kostet und ca. 2kg Zusatzgewicht bringt. Es geht nicht ganz nur um Masochismus:

  • die Meisten Länder, die wir besichtigen werden, verfügen zwar über Krankenhäuser und Apotheken, aber seriöse Studien haben bewiesen, dass ca. 70% aller Arzneimittel weltweit nur Fälschungen sind
  • außerdem werden wir bei Problemen die Notheilmittel sofort dabei haben, auch wenn wir mitten im Nirgendwo unterwegs sind
  • es ist immer ein Glück, krampstillende Arzneimittel in greifbarer Nähe zu haben, wenn man wegen einer Lebensmittelvergiftung am Bett gefesselt ist, besonders wenn große Gefahr besteht, den Weg zwischen dem Hotelzimmer und der nächsten Apotheke nicht ohne “Folgeschaden” zu gehen
  • die sogenannten Komfortarzneitmittel sind auch dabei, um die Reise nicht wegen blöder Reiseübelkeit (Schiff, andiner Reisebus) oder Schnupfen zu vergällen

Unsere Reiseapotheke besteht aus folgenden Gegenständen.

Für zu behandelnde Probleme:

  • Schmerzmittel
  • Schluck-entzündungshemmer, entzündungshemmende Salbe
  • Antihistaminikum
  • Adrenalinkit (Aurélie ist allergisch gegen Bienenstiche)
  • Breit- und Schmalbandantibiotika
  • externes Desinfektionsmittel
  • kompaktes Erste-Hilfe-Päckchen
  • externes Hautdesinfektionsmittel (z.B. Fußpilze in tropischen Gebieten oder durch schlecht desinfizierte Tauchanzüge übertragene Impetigo)
  • Behandlung für Harnwegsinfektion
  • behandelnde Salbe für Verbrennungen (Sonnenbrände)
  • fettimprägnierter Verbandmull gegen ernsthafte Verbrennungen (auf die Oberschenkel umgekippter heißer Kaffee/Tee…)
  • Allzweck- und Blasenpflaster
  • Zeckenzange

Für Vorbeugung:

  • Sonnencreme mit starkem Indiz
  • prophylaktische Behandlung gegen Malaria
  • Insektenschutz
  • Wasserdesinfektionsmittel

Eher für den Komfort:

  • schnellwirkende Behandlung gegen Schnupfen (in Asien ist es warm, aber die Klimaanlagen kühlen auf –10°c in den Verlehrsmitteln und Läden runter!)
  • Lutschtabletten gegen Reiseübelkeit
  • Knieschützer

Préparation TDM 007

Wir haben einen auf die Reiseberatung spezialisierten Arzt aufgesucht, um den bestmöglichen Schutz gegen Viren mit äußerst dramatischen Spätfolgen zu bekommen. Seine Diagnostik: bereitet euch auf einen Impfmarathon vor!

Vaccins TDM 013

Bei ein Paar wikipedischen Recherchen über die Krankheiten, gegen die wir uns impfen lassen müssen, waren wir gleich hypochondrisch. Bemerkenswert ist vor allem Tollwut: eine Krankheit aus dem Mittelalter, die in manchen Gebieten der Welt noch starke Schäden verursacht. Tollwut überträgt sich über Bisse oder Schrammen von bereits angesteckten Tieren (Füchsen, Hunden, Federmäusen aber auch Kühen). Die Krankheit bebrüht ca. 3 bis 12 Wochen. Wenn die ersten Symptomen entstehen, ist es aber schon zu spät um den Virus zu behandeln. Der Ausgang kann nur tödlich werden.

Also die Impfung lässt sich nicht umgehen!

Vaccins TDM 001

Vaccins TDM 009

Schliesslich haben wir in ca. 6 Wochen um de 14 Spritzen bekommen, die unser Blut zu einer richtigen Reinkultur umgestaltet haben:

  • 1 Spritze gegen Masern (auch erforderlich wenn mann die Krankheit als Kind erlitten hat)
  • 2 Spritzen gegen japanische Enzephalitis
  • 1 Spritze gegen Typhus
  • 1 Spritze gegen Meningokokken
  • 3 Spritzen gegen Tollwut
  • 3 Spritzen gegen Hepatitis A und / oder B
  • 2 schluckimpfungen gegen Cholera (nicht erforderlich, wird uns aber gegen Durchfall verstärken)
  • 1 Spritze gegen Gelbfieber (sogenannter “lebender” Virus, dank dem wir gut 4 Tage lang unter Grippe und Myxomatose gelitten haben…). Die Einreise in bestimmte Länder ist durch das Erlangen eines Impfzertifikates bedingt. Die Impfung gilt 10 Jahre.

Für diese Art von Reise ist auch unbedingt erforderlich, dass die allgemeinen Impfungen (Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Poliomyelitis und Bauchtyphus) auch aktuell sind.

Wir lassen euch jetzt beobachten, wie begeistert wir bei unseren Arztterminen waren.

Manche Bilder - alle ohne Fälschung - sind imstande, die Leser zu schockieren! :-)

Comments powered by CComment