Wir sind schon in Argentinien, und haben Bolivien vor ein paar Wochen verlassen - und vermissen es schon bezüglich mancher Aspekte. Hier ist die Bilanz des Landes.
Pflanzen- und Tierenwelt :
Einfach großartig, besonders das Gebiet des Titicaca Sees, von La Paz (Cordillera Real: die Besteigung des Huayna Potosi war definitiv ein Höhepunkt der Reise), Der Salar von Uyuni und der Sud-Lipez. Wunderbare Berge, geheimnisvolle Isla del Sol, Üppigkeit der Dschungel in den Yungas, atemberaubende Fläche des Salars, bunte Sände des Sud-Lipez... Bolivien bietet vieles an. Selbst die Stadtlanschaft ist überraschend (La Paz) oder einfach schön (Sucre). Wir hatten einen solchen Unterschied zu Peru nicht erwartet.
Kultur:
In diesem Bereich fehlt eigentlich einiges. Nach den schönen Museen und Sehenswürdigkeiten von Peru haben wir manche Schwierigkeiten mit den bolivianischen Museen. Erstens spürt man schnell, dass der kulturelle Tourismus keine Priorität hat. Wir mussten mehrmals den normalen Tarif bezahlen müssen, obwohl ein das Großteil der Ausstellungen wegen Renovierung, Elektrizitätsprobleme oder ähnliche gesperrt waren. Außerdem sind nur wenige Erklärungen zu finden, besonders bei Allzweckschaufenstern.
Leute:
Wir hatten das Gefühl gehabt, dass die Peruaner extrem merkantil sind. Bei Bolivianern ist es komplett umgekehrt. Es sieht so aus, als möchten sie kein Geschäft mit Touristen machen. Von einer Feinkosthändlerin haben wir schon gehört, dass wir sie störten und, dass sie "arbeiten musste", wobei wir ihr nur eine Frage bezüglich einem zu verkaufenden Produkt gestellt hatten. Öfters konnten wir auch die "nationale Priorität" sehen: wenn ein Tourist und ein Bolivianer anstehen, wird dieser immer als erster bedient. Der Service in Hotels und vor allem Restaurants ist auch nicht immer von den besten. Wir mussten bis 1:20 Stunden warten, um zu essen zu bekommen... Apropos Essen, machen wir hier keine besondere Kommentare: die Essenspezialitäten sind die gleichen wie in Peru.
Die Bolivianer zeigen sehr oft einen Stolz, dessen Ursprung unklar ist. Mit der Zeit konnten wir trotzdem sympathische Kontakte mit Marketenderinnen, Führern oder Agenturmanagern herstellen. Bezüglich Agenturen haben wir grundsätzlich bessere Erfahrungen als in Peru erlebt: zuverlässiger, ehrlicher.
Budget:
Ein wahres Eldorado! Alles ist so günstig...dass wir im Endeffekt mehr ausgegeben haben! Nebeneffekt von diesem Land wo Restaurants (Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise) weniger als 10€ für zwei kostet, wo schönes Handwerk extrem billig ist, wo der Preis von Touren unschlagbar ist. Aber wir konnten all dies machen, ohne das Gesamtbudget zu gefährden.