2013 - 2023 : zehn Jahre !
Zehn Jahre ist es her, dass wir uns nach monatelangen Vorbereitungen in das Abenteuer stürzten. Auch jetzt kommt es uns vor, als wäre es gestern gewesen. Die Weltreise erscheint uns noch nicht lange her zu sein, sogar noch länger als die anderen Reisen, die wir seitdem unternommen haben.
Was haben wir in den letzten Jahren gemacht?
Zunächst mussten wir uns wieder einleben. Wir hatten unsere Jobs behalten, aber das war alles. Wir suchten eine Wohnung, holten unsere Sachen aus dem Möbellager, richteten uns ein, kauften ein usw. Gleichzeitig bereitete es uns einige Probleme, uns wieder an ein sesshaftes Leben zu gewöhnen. Es gab viele Gelegenheiten, bei denen uns die Probleme und Prioritäten bei der Arbeit zumindest geringfügig erschienen. Und die Diskussionen über unsere Reiseerlebnisse langweilten uns schnell, wenn sie sich auf "Na, war es doch nicht zu lang?" beschränkten. Wir hatten das Gefühl, uns von einem Teil der Leute isoliert zu haben, aber dafür umso mehr mit denen, die eine (oder mehrere!) ähnliche Reise(n) unternommen hatten.
Außerdem haben uns einige Katastrophen an Orten, die wir gesehen haben, das Gefühl vermittelt, dass wir das Privileg haben, von außergewöhnlichen, aber zerbrechlichen Orten zu profitieren. Erdbeben in Kathmandu, Sturm auf dem Annapurna-Trekking, Brände im Westen der USA, Überschwemmungen in Chile - all diese Phänomene haben uns besonders beeindruckt.
Natürlich verspürten wir das Bedürfnis, uns auf neue Projekte zu konzentrieren. Zwei Kinder später haben wir uns einer anderen Art von Abenteuern zugewandt, die ebenso eine Revolution unseres Alltags darstellen. Und obwohl es noch etwas zu früh ist, um das zu sagen, haben wir immer noch die Idee, wieder eine längere Reise zu machen, diesmal zu viert.
Rückblick auf die Reise
Unter dem Reiter Vorbereitung haben wir alle praktischen Informationen gesammelt, die uns in der Vorbereitungsphase der Reise nützlich waren, sei es zur Reiseroute, zur Ausrüstung oder zu Gesundheitsfragen. Natürlich hat sich die Art des Reisens in den letzten Jahren stark verändert. TripAdvisor war noch nicht so weit verbreitet, Instagram überschwemmte die Welt noch nicht mit Schnappschüssen, die man unbedingt nachmachen musste, und ein guter Internetzugang im Allgemeinen war manchmal schwer zu finden.
Der Reiter Blog bietet Zugang zu den Reiseberichten, entweder in chronologischer Reihenfolge oder nach Ländern geordnet, jeweils mit allgemeinen Informationen und der geplanten Reiseroute.
Der Reiter Bilder führt euch zur vollständigen Galerie der Fotos, die mit der Reise in Verbindung stehen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass ihr dadurch auf neue Reiseideen kommen!
Aurélie, Nicolas, Cerise & Elise
Write comment (0 Comments)Zurück in München ist die Rückkehr in die Realität - sehr - schwer. Nach der Überraschung, nach Bangkok wieder saubere Luft atmen zu können, fällt es uns schwer, wieder in den normalen Alltag einzutauchen. Die verbleibenden zwei Wochen Freiheit nutzen wir, um mit René, der in Bayern zu Besuch ist, die Zugspitze zu besteigen. Dann kommt die Rückkehr zur Arbeit und das Gefühl, sich in einem Gefängnis zu befinden. Die Abenteuer sind vorbei, wir stolpern täglich hinter unseren Schreibtischen hervor und fragen uns einerseits, was wir hier tun, und andererseits fällt es uns schwer, das Gefühl zu überwinden, dass wir nun unsere Zeit verschwenden und die Erde sich ohne uns weiterdreht. Eine unvermeidliche, aber dennoch schwierige Situation...
Write comment (9 Comments)